Die richtige Pflege für Dein neues Schmuckstück

 

Du bist jetzt im Besitz eines wunderschönen SEVOLY Schmuckstückes und wir möchten dir Gerne ein paar hilfreiche tips zur Pflege geben, damit Du lange Freude daran hast.

  • bitte überprüfe ab und zu die Verschlüsse
  • Das Schmuckstück immer trocken halten, bitte beim baden, duschen oder Saunen abnehmen
  • Vor dem Sport oder anstrengenden Arbeiten bitte den Schmuck abnehmen
  • Kontakt mit Perfume, Chemikalien, Lotionen oder Chlor vermeiden.

 

 

Sterling Silber

 

Wir bei SEVOLY verwenden 925 Sterling silber, silber der besten Qualität. Silber ist ein weiches Metall und wird bei Kontakt mit harten Oberflächen verkratzen und verträgt sich nicht mit Chemikalien, so dass Silberschmuck ein bisschen extra liebe und Pflege braucht .

 

wie kann ich das anlaufen meines silber schmucks verhindern?

 

Das Anlaufen bei silber Schmuck ist eine chemische Reaktion hervorgerufen durch Wetteränderung oder Kontakt mit Perfume, Wasser oder Lotionen, ist aber kein Grund zur Sorge, da dies ganz normal ist.

Hier ein paar Tips, um das Anlaufen zu vermindern.

  • Trage deinen Schmuck oft an dir. Wenn du Dein Schmuckstück täglich trägst, bemerkst du so am schnellsten irgendwelche Veränderungen und du kannst diese sofort reinigen.
  • Reinige dein Schmuckstück regelmäßig. Dein Schmuckstück kommt oft in Berührung mit Chemikalien aller Art, aber wenn Du es schön pflegst und sauber hälst, reduziert sich der Anlauf Prozess erheblich.
  • Solltest du deinen Schmuck nur selten tragen, ist es umso wichtiger, ihn trotzdem immer wieder zu checken, um zu sehen, ob sich irgendwelche Anlaufprozesse bilden.

 

Wie bewahre ich mein silber Schmuckstück am besten auf?

 

Die Aufbewahrung deines Silber Schmuckstückes ist sehr wichtig und beeinflusst auch die Anlaufmöglichkeit. Wenn du das Schmuckstück nicht trägst bewahre es am besten so auf :

  • Jedes Schmuckstück in einer eigenen kleinen Schmucktasche, luftdichte Boxen, oder spezielle Anti Anlauf Taschen, diese kannst du bei einem Juwelier kaufen. Auch ZIP Lock Beutel aus Polyester oder (vermeide die Aufbewahrung in Kunstoff Behältern, da diese dem Schmuckstück schaden könnten)
  • Dein Schmuckstück sollte beim Aufbewahren keine anderen Schmuckstücke berühren und niemals auf Metall gelegt werden.
  • Bewahre Dein Schmuckstück nicht im Badezimmer auf, da dort die Luftfeuchtigkeit viel zu hoch ist, und die Feuchtigkeit den Anlaufprozess nur beschleunigen würde.

 

Wie reinige ich meinen silber Schmuck?

 

Solltest du eine Veränderung der Farbe deines Schmucks bemerken, empfehlen wir eine Reinigung, ein abwarten führt nur zu einer Verschlechterung. Keine Sorge wenn dein Schmuckstück angelaufen ist, mit einem Silberpoliertuch kannst du das zu Hause ganz einfach selber reinigen.

Ein solches silber Poliertuch erhältst du bei jedem Juwelier, oder bei uns. Unser Silberpoliertuch enthält eine spezielle Formel an Inhaltsstoffen um Sterling Silber sauber zu reinigen.

 

 

Leder Armbänder

 

Sich um das Lederarmband zu kümmern ist genauso wichtig wie das sterling silber sauber zu halten. Leder ist ein Naturprodukt und nach einiger Zeit wird das Leder abnutzungsspuren aufweisen. Diese Abnutzungsspuren sind keinesfalls als mindernde Qualität oder Mängel anzustehen, sondern sind Teil des einzigartigen Charakters von Leder. Auch mit viel Liebe und Sorgfalt, wird das Lederband mit der Zeit weicher werden und die Farbe wird blasser werden, auch dies ist ganz normal.

 

Leder altert durch verschiedene Einflüsse wie z.B. Wetter, Schweiß, und Tragehäufigkeit. Um dein Lederband lange schön zu halten haben wir hier ein paar Tips für dich:

 

  • Überprüfe regelmäßig alle Verschlüsse um sicher zu stellen, dass dein Armband noch intakt ist.
  • Halte das Lederarmband auf alle Fälle weg von Wasser, ein nasses Lederarmband wird schnell kaputt gehen und die Haltbarkeit mindern, oder sogar zum Bruch des Armbandes führen.
  • Das Leder nicht mit Chemikalien in Verbindung bringen, sowie Perfume oder Body Lotion.
  • Vor schweren Tätigkeiten oder Sport, bitte das Lederband immer abnehmen.
  • Niemals direkt in die Sonne legen, oder starker Hitze aussetzen.
  • Sollte dein Armband doch ausversehen mal nass werden, bitte sofort mit einem trockenen Tuch abwischen und bei Raumtemepratur trocknen lassen.

 

Bei einem Lederarmband mit silber Elementen bitte darauf achten, dass die silber Politur nicht mit dem Leder in Kontakt kommt. Wenn du das Lederarmband nicht trägst, sollte es an einem trockenen, lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden.


 

Wagen cart 0
You have successfully subscribed!